Ein Umzug bedeutet oft mehr Stress, Zeitaufwand und Kosten als zunächst gedacht. Fehlende Planung, unklare Offerten und versteckte Kosten können den Umzugstag schnell zum Chaos machen. Mit der richtigen Vorbereitung – und der richtigen Unterstützung – gelingt der Wohnungswechsel jedoch entspannt und budgetfreundlich.
1. Drei Monate vor dem Umzug: Planung ist alles
- Kündigung der alten Wohnung fristgerecht einreichen
- Umzugsfirmen vergleichen (Tipp: mit Vor-Ort-Besichtigung sind Offerten oft präziser und günstiger)
- Versicherungen prüfen und ggf. anpassen
- Adressänderung bei Behörden und wichtigen Stellen vormerken
2. Kostenfallen vermeiden
Viele Umzugsfirmen kalkulieren zu tief – oder zu hoch – wenn sie nur nach Telefonangaben offerieren.
Vorteil der umbera.ch-Besichtigung:
- Realistische Offerten
- Keine Überraschungskosten
- Passende Firmen für Ihr Volumen und Ihre Bedürfnisse
3. Zusatzservices clever einplanen
Ein Umzug ist der perfekte Moment, Versicherungen, Internet und Mietkaution zu optimieren:
- Umzugsversicherung: schützt vor Schäden während des Transports oder vergleichen Sie Ihre Privathaftpflicht oder Hausratsversicherung, wenn wir schon dabei sind
- Mietkautionsversicherung: spart Liquidität für den Neustart
- Internet/TV: Umzug als Chance für bessere Tarife nutzen
4. Am Umzugstag – so läuft alles rund
- Parkplätze für den Transporter reservieren. Informieren Sie Ihre Nachbarn und bei öffentlichen Parkplätzen müssen Sie oder Ihre Umzusgfrima dies frühzeitig bei der Polizei melden.
- Wertgegenstände separat transportieren
- Checkliste abhaken und Pausen für Helfer einplanen